Kunst
Invest
Zukunft

Faszination aus Gotik, Renaissance & Barock

An wen richtet sich Artfinding?

Unsere einzigartige Sammlung historischer Kunstobjekte richtet sich an Schöngeiste, Kunstliebhaber, leidenschaftliche Menschen, Sammler, Händler, Museen & Bibliotheken, kluge Investoren, welche in langfristige Werte investieren, bis hin zu Geschichtsinteressierten, die in vergangenen Epochen schwelgen möchten. Beim Stöbern in unserem Katalog werden Sie alle in der Vielfalt unserer Stücke fündig - eben echtes ArtFinding!

Eines der ersten gedruckten Bücher oder einen eigenhändigen Brief von Friedrich Schiller? Ein silberner Akeleipokal aus Augsburg oder ein Glaspokal aus der Hütte von August dem Starken? Ein gotischer Schrein oder ein romanisches Weihwasserbecken? Ein spätgotisches Tafelgemälde, eine Meisterskulptur der Frührenaissance oder besser eine barocke Kirchenglocke? Eine monumentale Weltkarte oder eine auf Jungfernpergament verfasste Pariser Taschenbibel aus dem 13. Jahrhundert? Entdecken Sie die von uns sorgfältig ausgewählten Kostbarkeiten, um Ihre Sammlung zu erweitern oder Ihrem Zuhause einen Hauch faszinierender Kunstgeschichte zu verleihen.

Tauchen Sie ein in unsere Welt von Antiquaria und Antiquitäten.

Sammler
Investoren
Händler
Erben
Institutionen
Unternehmen

Katalog

Highlight

Horologium pulsat - vita fugit.
„Die Uhr schlägt - das Leben vergeht.“

Monumentales barockes Turmuhrwerk

Ein 350 Jahre altes Meisterwerk der Technik aus Eisen, Bronze, Stein und Holz erzeugt einen Herzschlag der Zeit, der ganze Generationen begleitete. Die Zahnräder greifen vollendet ineinander, sie messen die Stunden mit Präzision – und mahnen, dass auch unser Maß begrenzt ist.

 

Dieses monumentale Uhrwerk des 17. Jahrhunderts ist mehr als ein Mechanismus aus Eisen und Zahnrad – es ist ein Sinnbild menschlicher Kunst und Vergänglichkeit. In vollendeter Präzision schlägt es die Stunden, ordnet den Tag und erhebt den Blick zum Ewigen. Doch jeder Schlag ruft auch ins Gedächtnis: Wie das Räderwerk unaufhaltsam kreist, so rinnt auch das Leben dahin – ein klingendes Memento mori im Takt der Jahrhunderte.

Baldige Neuheiten! Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Wir arbeiten fleißig daran, unsere Sammlung an Antiquitäten stetig zu erweitern. In Kürze werden aufregende neue Objekte hinzugefügt, die Sie begeistern werden. Kommen Sie regelmäßig zurück, um die neuesten Schätze zu entdecken und nichts zu verpassen.

Außergewöhnliche Objekte

Kollektion des Jahres

Reformationssammlung InMediasRes

500 Jahre alt - jedoch hochaktuell: 500 Jahre Reformation & Medienrevolution!
„Here I stand …“ - Die im Jahr 1517 von Martin Luther verfassten Thesen und die Weiterentwicklung des von Gutenberg erfundenen Buchdruckes leiteten weltweit die erste Medienrevolution ein.
„Here we stand …“ - Die Medienrevolution 2.0 bzw. 3.0, welche wir heute erleben, beinhaltet ebensolche Herausforderungen, Chancen aber auch Risiken, wie sie damals unsere Vorfahren erlebten.

InMediasRes ist die wohl weltweit größte Privatsammlung von frühen Reformationsdrucken. Martin Luthers Worte auf dem Reichstag in Worms öffneten 1521 das Tor zu tiefgreifenden religiösen, gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen in ganz Europa und der Neuen Welt. Die durch die Erfindung des Buchdruckes möglich gewordene reichweitenstarke Verbreitung von Wissen in Wort und Bild war die entscheidende Grundlage für den Erfolg der Reformationsbewegung um Martin Luther, die ein neues Weltbild prägte.

Die Sammlung umfasst mehr als 1.070 originale Kunstobjekte und Zeitzeugen rund um die Ereignisse der Reformation. Die einzelnen Stücke wurden gezielt und systematisch im Kontext des Sammlungskonzeptes in mehr als 20 Jahren aus etlichen bedeutenden Provenienzen akquiriert. Sämtliche Objekte wurden wissenschaftlich aufbereitet. Einige der Objekte wurden auf bedeutenden Reformations-Ausstellungen präsentiert. Die Sammlung ist dokumentiert in Form einer umfangreichen Datenbank, einem Pool mit mehr als 11.000 Bildern sowie ausführlichen Text- sowie Bildkatalogen dokumentiert. Vorhanden ist auch eine umfangreiche Handbibliothek.

Lutherbibeln
Kurfürsten
Papstesel
Confessio Augustana
Medienrevolution
Flugschriften

Unser Newsletter

Keine Sorge, wir überhäufen Sie nicht mit lästigen Informationen oder bieten Ihnen ungefragt unsere Ware feil. Vielmehr werden wir Ihnen in unserem Newsletter mitteilen, wenn wir neue Kollektionen zusammengestellt haben oder Veranstaltungen bzw. Veröffentlichungen planen, über die wir Sie informieren möchten.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Dieser allgemeine Newsletter, den wir maximal viermal im Jahr versenden werden, ersetzt selbstverständlich nicht die gewohnte individuelle und direkte Kommunikation, die wir mit Ihnen immer wieder gern führen. Jedoch stellt Ihre Anmeldung sicher, dass Sie nichts Wichtiges verpassen.

Bleiben Sie mit uns verbunden!